Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)
40%-50%, Zürich, befristet
Das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) der ETH Zürich bietet im Bereich Pharmazie einen Bachelor- und zwei Master-Studiengänge an. Der Master (MSc) Pharmazie bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke, einer Spitalapotheke oder in der Industrie sowie in anderen Berufsfeldern des Gesundheitswesens vor.
Projekthintergrund
Der heutige Beruf des Offizinapothekers / der Offizinapothekerin beinhaltet vermehrt patientennahe Dienstleistungen und klinische Kompetenzen. Für die stetige Erweiterung und Verankerung dieser Fachkompetenzen in der Grundausbildung plant das IPW, mehr Masterarbeiten zu offizin-relevanten Themen anzubieten.
Stellenbeschreibung
Für die Ko-Betreuung solcher Arbeiten und die Mitarbeit in anwendungsorientierten Lehrveranstaltungen suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / eine wissenschaftliche Mitarbeiterin aus der pharmazeutischen Praxis mit entsprechender Berufserfahrung und akademischen Kompetenzen. Die Stelle ist in ein kleines Team von ETH-Dozierenden im Bereich der praktischen Pharmazie eingebettet. Die Stelle ist auf 5 Jahre begrenzt. Stellenbeginn: Januar 2026.
Aufgaben:
- Betreuung von Masterarbeiten zu offizin-relevanten Themen
- Verfassen und Veröffentlichen der Erkenntnisse aus den Masterarbeiten
- Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen im ETH MSc Pharmazie
Profil
- Eidg. dipl. Apotheker:in mit einem abgeschlossenen Doktorat, das nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
- Praktische Erfahrung in der Offizin
- Ausgewiesene Erfahrung in qualitativer und quantitativer Datenerhebung und deren wissenschaftlicher Auswertung
- Erfahrung in der Betreuung von Forschungsarbeiten von Studierenden und evtl. in der Lehre
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Didaktisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Studierenden
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule.
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10. Juni 2025 mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Diplome
- Motivationsschreiben
- Sowie Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.
Weitere Informationen über das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) finden Sie auf unserer Webseite.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Cornelia Halin Winter, Professorin am Institut für Pharmazeutische Wisssenschaften und Studiendirektorin Master Pharmazie, E-Mail cornelia.halin@pharma.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10. Juni 2025 mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Diplome
- Motivationsschreiben
- Sowie Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.
Weitere Informationen über das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) finden Sie auf unserer Webseite.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Cornelia Halin Winter, Professorin am Institut für Pharmazeutische Wisssenschaften und Studiendirektorin Master Pharmazie, E-Mail cornelia.halin@pharma.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.