ICT Systemadministrator (m/w/d) Bioinformatik-Support

50%-60%, Zürich, befristet

Die Mission des Instituts für Mikrobiologie der ETH Zürich ist es, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau im Bereich der Mikrobiologie und Immunologie zu betreiben. Unsere Forschungsgruppen unterhalten interdisziplinäre Kooperationen mit verschiedenen Gruppen im ETH-Bereich, auf nationaler Ebene sowie mit internationalen Partnern. 

Stellenbeschreibung

Wir suchen per 01.09.2025 einen ICT System-Administrator (m/w/d) mit einem Pensum von 50 - 60% für Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung unserer Bioinformatik-Infrastruktur. 

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterhalten und Konsolidieren des Software Modul-Systems auf unseren Linux Servern
  • Betrieb und Unterhalt des SLURM Workload Managers
  • Betrieb und Unterhalt der Server- und Software-Systeme für die Bioinformatik-Kurse und -Lehrprojekte
  • Support von Forschungs-spezifischer IT Infrastruktur am Institut für Mikrobiologie

Die Anstellung ist auf 2 Jahre befristet. 

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als ICT Systemtechniker / Systemtechnikerin
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
  • Erfahrung mit Virutalisierung, Cluster Computing und mit Heterogenen Systemlandschaften
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Initiative, selbständige, zuverlässige und freundliche Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise und sehr guter Kommunikationsfähigkeit
  • Äussert kooperationsfähig, dienstleistungs- und teamorientiert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Verantwortungsvolle, spannende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, hochqualifizierten und sehr kollegialen Team
  • Ein agiles und internationales Umfeld mit Anstellungsbedingungen nach universitären Richtlinien
  • Attraktive Vergünstigungen und Sozialleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über unser Institut finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Markus Schlumberger, Tel. 044 632 4488 oder E-Mail schlumberger@micro.biol.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.