Fachperson Sozialversicherungen mit Teamleitung (m/w/d)
60%-100%, Zürich, unbefristet
Die Abteilung HR Operations ist beim Schulleitungsbereich des Vizepräsidiums für Personalentwicklung und Leadership (VPPL) angesiedelt und vereint die Bereiche HR Administration, HR Payroll und Digitalisierung, Systeme & Daten.
Als Teil des VPPL stehen wir für eine inklusive Kultur und Leadership ein, begegnen unseren Mitmenschen auf Augenhöhe, übernehmen gerne Verantwortung, denken und arbeiten vernetzt und haben eine Leidenschaft für innovative Ansätze – dies mit Mut und Leichtigkeit. Unser gemeinsames Motto: Gemeinsam befähigen wir Menschen, das Potenzial ihrer selbst und anderer zu entfalten.
Hier gelangen Sie zu einem kurzen Video-Interview mit unserer Vizepräsidentin Julia Dannath.
Für unser Payroll-Team suchen wir eine dynamische Fachperson Sozialversicherungen mit Teamleitung (m/w/d).
Stellenbeschreibung
In dieser Funktion sind Sie zuständig für ein breites Aufgabengebiet im Bereich der Sozialversicherungen. Sie bearbeiten ein vielfältiges operatives Portfolio und übernehmen die Teamleitung von vier Kolleginnen und Kollegen. Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere AHV, ALV, EO, IV, Unfallversicherung und Familienzulagen. Aufgrund der internationalen Orientierung der ETH Zürich beschäftigen Sie sich auch mit Sozialversicherungen im internationalen Kontext.
Sie beraten HR Partner:innen, Vorgesetzte sowie Professor:innen in allen Belangen dieser Zweige und entwickeln Lösungsvorschläge. Zudem kommunizieren Sie wirksam über Änderungen und Prozessanforderungen an Ihre Anspruchsgruppen.
In Ihrem Fachbereich tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung und gewährleisten reibungslose Abschlüsse sowie Revisionen. Gleichzeitig stellen Sie eine enge Zusammenarbeit mit den für den Lohnlauf verantwortlichen Personen sicher. Im Erkennen und Umsetzen von veränderten Anforderungen an die SAP-Lösung nehmen Sie eine bedeutende Rolle ein. Sie stellen den Status quo Ihrer Funktion laufend in Frage und engagieren sich für deren Weiterentwicklung. In Themen rund um Ihr Aufgabengebiet unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Fachwissen.
Profil
- Sie sind ein:e Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis und verfügen über Berufserfahrung in den Bereichen Schweizer und internationale Sozialversicherungen
- Sie haben Freude daran, ein kleines Team zu führen
- Ihr Kommunikationstalent ermöglicht Ihnen eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- In Ihrem Aufgabengebiet können Sie sich sowohl schriftlich als auch mündlich gut auf Englisch verständigen
- Es fällt Ihnen leicht, komplexe Fragestellungen zu zerlegen und Lösungen zu finden
- Ihre Begeisterung für die Digitalisierung administrativer Prozesse treibt Sie an
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes und aufgestelltes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Flexible und selbständige Arbeitseinteilung
- Homeoffice ist möglich, wir geniessen jedoch auch den Austausch miteinander vor Ort
- Moderne Büroräumlichkeiten in Oerlikon (OCTAVO)
- Wir unterstützen uns bei herausfordernden Fragestellungen und der Humor kommt nicht zu kurz
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Das erwartet Sie im Bewerbungsprozess:
- Das erste Gespräch findet mit Susanne Hofstetter (Leiterin Payroll) und einer zweiten Person aus dem HR Operations statt
- Im zweiten Gespräch lernen Sie weitere Personen aus dem Team kennen und erhalten zudem einen umfassenden Einblick in das Aufgabengebiet
Weitere Informationen über die Abteilung HR Operations finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Hofstetter, Tel. +41 44 632 71 57 oder E-Mail susanne.hofstetter@vppl.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Das erwartet Sie im Bewerbungsprozess:
- Das erste Gespräch findet mit Susanne Hofstetter (Leiterin Payroll) und einer zweiten Person aus dem HR Operations statt
- Im zweiten Gespräch lernen Sie weitere Personen aus dem Team kennen und erhalten zudem einen umfassenden Einblick in das Aufgabengebiet
Weitere Informationen über die Abteilung HR Operations finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Hofstetter, Tel. +41 44 632 71 57 oder E-Mail susanne.hofstetter@vppl.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.