Kommunikationsverantwortliche:r Living Lab HIL (m/w/d)
60%-80%, Zürich, befristet
Die ETH Zürich startet ein pionierhaftes Forschungsprojekt mit Baupraxisbezug: Das HIL-Gebäude auf dem Campus Hönggerberg wird zu einem Living Lab. Der sanierungsbedürftige Bau soll bis ca. 2033 umgebaut und erweitert werden. Professuren an den Departementen Architektur (D-ARCH) und Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) erforschen in den nächsten Jahren Eingriffe und Konstruktionen direkt im Gebäude, um das nachhaltige Entwerfen und Bauen im Bestand voranzubringen und am konkreten Bauprojekt zu demonstrieren.
Um den Austausch dieses einzigartigen ETH-Leuchtturmprojekts nach innen und nach aussen professionell zu fördern und die Aktivitäten des Living Labs kommunikativ zu unterstützen, suchen wir nach Vereinbarung eine:n Verantwortliche:n für die Kommunikation. Als Kommunikationsspezialist:in erarbeiten Sie zusammen mit der Projektleitung die Kommunikationsstrategie des Living Labs und entwickeln unsere Kommunikationsaktivitäten und -instrumente.
Projekthintergrund
Inhaltlich arbeiten Sie eng mit der Projektleitung, den Kommunikationsspezialisten der ETH, der Immobilienabteilung und der Departemente D-ARCH und D-BAUG sowie mit den beteiligten Professuren zusammen. Ziel ihrer Kommunikation ist die Relevanz und Innovationen des Leuchtturmprojektes national und international zu vermitteln. Dank Ihren redaktionellen und gestalterischen Fähigkeiten und Ihrer kreativ-pragmatischen Art stellen Sie sicher, dass Living Lab Inhalte und Aktivitäten durch spannende und hochwertige Beiträge auf einer aufzubauenden Website und den Social-Media-Kanälen den Fachkreisen sowie der breiteren Öffentlichkeit bekannt und zugänglich gemacht werden. Sie verantworten den Aufbau des visuellen Auftritts, das Content-Management (Themen-Screening, -planung und -vermittlung) und zukünftige Outreach-Aktivitäten, die sowohl die externen als auch die internen Stakeholder, insbesondere auch die Nutzer:innen des Gebäudes und des Campus Hönggerberg, ansprechen.
Stellenbeschreibung
Als offene und kontaktfreudige Persönlichkeit sind Sie die Drehscheibe für unsere interne Community und die vielen Stakeholder des Projekts. Zugleich sind Sie Anlaufstelle für nationale und internationale Medien- und Besuchsanfragen von aussen. Die Stelle ist vorerst befristet bis maximal 5 Jahre, initial mit einem 1-Jahresvertrag mit Verlängerungsoptionen. Sollte die Stelle auch für die letzten Jahre der Umbauphase benötigt werden, wird die Stelle entfristet werden.
Profil
- Ausbildung und Berufserfahrung als Kommunikationsspezialist:in mit einer starken Affinität für Architektur, Design, Umwelt, Wissenschaft und Technologie oder ein abgeschlossenes Studium der Architektur und eine starke Affinität für Kommunikation
- Vertieftes Verständnis für Strategien und Wirkungen von Kommunikationsmassnahmen und Outreachaktivitäten kombiniert mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung bzw. versierter Umgang mit den gängigen digitalen Plan-, Bild- und Textbearbeitungsprogrammen
- Sie sind in der Lage, die Kommunikation mit den wichtigsten Anspruchsgruppen strategisch zu konzipieren und an den inhaltlichen Zielen der beiden Departemente auszurichten
- Ausgezeichnete und stilsichere Sprach-, Schreib- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Erfahrung im Aufbau visueller Auftritte und Aufbau sowie Management wirksamer online Präsenz (Web, Instagram, LinkedIn, Newsletter)
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Ihr Arbeitsort ist im neuen Projektbüro im HIL-Gebäude auf dem ETH Campus Hönggerberg. Ihre Position ist dem Projektteam im Departement Architektur angegliedert, welches die Projektinitiative lanciert hat und leitet. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und innovativen internationalen Umfeld. Sie arbeiten eigenverantwortlich und in ständigem kollegialem Austausch mit einer Vielfalt an Partner:innen und Anspruchsgruppen.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15. August mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Qualifikationen
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Departement Architektur, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Andres Herzog Tel. 079 558 94 25 oder E-Mail: andres.herzog@arch.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15. August mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Qualifikationen
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Departement Architektur, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Andres Herzog Tel. 079 558 94 25 oder E-Mail: andres.herzog@arch.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.