Sachbearbeiter:in Unfallabwicklung (w/m/d)

60%-80%, Zürich, befristet

Die Abteilung HR Operations ist beim Schulleitungsbereich des Vizepräsidiums für Personalentwicklung und Leadership (VPPL) angesiedelt und vereint die Bereiche HR Administration, HR Payroll und Digitalisierung, Systeme & Daten.

Als Teil des VPPL stehen wir für eine inklusive Kultur und Leadership ein, begegnen unseren Mitmenschen auf Augenhöhe, übernehmen gerne Verantwortung, denken und arbeiten vernetzt und haben eine Leidenschaft für innovative Ansätze – dies mit Mut und Leichtigkeit. Unser gemeinsames Motto: Gemeinsam befähigen wir Menschen, das Potenzial ihrer selbst und anderer zu entfalten.
Hier gelangen Sie zu einem kurzen Video-Interview mit unserer Vizepräsidentin Julia Dannath.

Für unser Payroll-Team suchen wir für den Zeitraum von Juli 2025 bis Mitte Januar 2026 eine:n dynamische:n Sachbearbeiter:in Unfallabwicklung (m/w/d).

Stellenbeschreibung

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die eigenverantwortliche Bearbeitung der Unfallmeldungen sowie die anschliessenden Nachfolgeprozesse. Dies umfasst die sorgfältige Verwaltung und Pflege der relevanten Systeme. Zudem stellen Sie sicher, dass die Unfallscheine regelmässig eingereicht und die Taggelder zeitnah ausbezahlt werden.

Darüber hinaus sind Sie aktiv im Austausch mit Mitarbeitenden, Versicherern und internen Ansprechpersonen. In dieser Rolle unterstützen Sie diese Gruppen bei Fragen und Anliegen, die im Zusammenhang mit den Unfallereignissen auftreten.

Zusätzlich tragen Sie zur Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung von Mutterschaftsentschädigungen bei. Dies schliesst auch die Entschädigung des anderen Elternteils ein, wobei Sie sicherstellen, dass alle relevanten Informationen korrekt erfasst sind und zeitnah verarbeitet werden können.

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen erste Erfahrungen im Bereich Human Resources mit
  • Sie arbeiten selbstständig, achten auf Details und sind zuverlässig
  • Die Zusammenarbeit und ein reger Austausch mit anderen Stellen bereiten Ihnen Freude
  • Innerhalb Ihres Aufgabengebietes können Sie sich gut schriftlich und mündlich auf Englisch austauschen
  • SAP-Systemkenntnisse sind von Vorteil

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Sie dürfen sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes und aufgestelltes Team, das sich gegenseitig unterstützt freuen
  • Flexible und selbständige Arbeitseinteilung
  • Homeoffice ist möglich, wir geniessen jedoch auch den Austausch miteinander vor Ort
  • Moderne Büroräumlichkeiten in Oerlikon (OCTAVO)
  • Wir unterstützen uns bei herausfordernden Fragestellungen und der Humor kommt nicht zu kurz
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
  • Es erwarten Sie einige Vergünstigungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Das erwartet Sie im Bewerbungsprozess:

  • Das erste Gespräch findet mit Deborah Speck (Teamleiterin Sozialversicherungen) und Susanne Hofstetter (Leiterin Payroll) statt
  • Im zweiten Gespräch erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die Unfallabwicklung

Weitere Informationen über die Abteilung HR Operations finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Deborah Speck, Tel. +41 44 633 35 34 oder E-Mail deborah.speck@vppl.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.