Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement

100%, Zürich, unbefristet

Die Abteilung Facility Services der ETH Zürich schafft die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Sie unterhält die Gebäude und stellt die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Leiter:in (m/w/d) Infrastruktur für unser ETH Hauptgebäude.

Stellenbeschreibung

In dieser Position spielen Sie eine zentrale Rolle im infrastrukturellen Gebäudemanagement des Hauptgebäudes der ETH. Sie führen Ihr Team empathisch und zielorientiert, teilen Ihr Fachwissen und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Teammitglieder:innen.

Sie planen, koordinieren, verteilen und überwachen Aufträge mithilfe der CAFM-Tools und kümmern sich um die Instandhaltung, Reparatur und den Unterhalt von Gebäuden und Infrastruktur. Sie begleiten interne und externe Veranstalter bei Events wie Ausstellungen, Karrieremessen, Networking-Events, Alumni-Treffen und Unternehmensvorstellungen im Hauptgebäude.

Sie erstellen Offerten und beraten die Veranstalter hinsichtlich der verfügbaren internen Infrastruktur, einschliesslich Möblierung, Beleuchtung, Stellwände und Beschilderungen. Gastronomische Leistungen sind nicht Teil des Auftrags. Die angebotenen Leistungen konsolidieren Sie zu Auftragspaketen für Ihre sechs direkt unterstellten operativen Mitarbeiter:innen.

Sie begleiten und unterstützen Ihr Team bei der Umsetzung sämtlicher Aufträge und unterstützen den Gebäudebereichsleiter aktiv bei der operativen Ausrichtung des Gebäudebereichs. Bei Bedarf sind Sie auch Teil von Projekten.

Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung: Sie führen Ihr Team empathisch und zielorientiert, teilen Ihr Fachwissen und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Teammitglieder.
  • Aus- oder Weiterbildung im Facility Management: Ihre Expertise im Facility Management unterstützt die Planung, Koordination und Überwachung von Aufträgen sowie die Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden und Infrastruktur.
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Knowhow im Gebäudemanagement: Ihre Erfahrung im Gebäudemanagement ermöglicht Ihnen, die Anforderungen des Hauptgebäudes der ETH effizient zu erfüllen.
  • Geübt im Umgang mit MS-Office-, CAFM- und PC-Systemen: Sie nutzen CAFM-Tools zur Planung und Überwachung von Aufträgen und sind versiert im Umgang mit MS-Office und PC-Systemen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (A2): Ihre Sprachkenntnisse ermöglichen eine klare Kommunikation mit internen und externen Veranstaltern sowie Ihrem Team.
  • Empathie, Wertschätzung und persönliches Engagement: Sie schaffen ein positives Umfeld für langfristige Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Fähigkeit, sich in Menschen unterschiedlichster Stakeholder, Rollen, Bildung und Kulturen hineinzuversetzen: Sie agieren als vertrauensvolle Ansprechperson – sowohl als Dienstleister:in, teamorientierte:r Vorgesetzte:r als auch Kolleg:in.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Warum diese Stelle interessant ist: Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, eine zentrale Rolle im Gebäudemanagement des Hauptgebäudes der ETH zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung Ihres Teams beizutragen. Sie haben die Chance, Ihre Fachkenntnisse einzusetzen und gleichzeitig Ihre Führungsqualitäten zu stärken. Durch die Begleitung von Veranstaltungen und die Beratung von Veranstaltern gestalten Sie aktiv das Umfeld der ETH mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bringen Sie Ihre Expertise und Ihr Engagement ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Hauptgebäudes der ETH,

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplomen
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über [Abteilung/Institut], finden Sie auf unserer Webseite www.webseite.ethz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen  Ronny Müschner (Gebäudebereichsleiter) , Tel. (+41 44 632 29 15 ) oder E-Mail (rmueschner@ethz.ch)(keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.