Incoming Student Exchange Coordinator:in (m/w/d)
100%, Zürich, unbefristet
Die Abteilung Akademische Dienste der ETH Zürich schafft die administrativen Grundvoraussetzungen für die Lehre, führt die schulweiten Prozesse des Lehrbetriebs und unterstützt die Studierenden, Doktorierenden und die Mitglieder des Lehrkörpers in allen Belangen des Studiums.
Die ETH Zürich unterhält Abkommen mit zahlreichen Hochschulen, die einen Studierenden-Austausch in der Schweiz und weltweit ermöglichen. Die Mobilitätsstelle innerhalb der Akademischen Dienste ist die Ansprechstelle für Studierende, die an einem der Programme teilnehmen wollen. Verstärken Sie das Team der Mobilitätsstelle per 1. Mai oder nach Vereinbarung als Incoming Student Exchange Coordinator:in (m/w/d).
Stellenbeschreibung
Sie übernehmen als Teil des Incoming-Teams die Verantwortung für die Administration und Koordination der Austauschprogramme. Dies beinhaltet die Betreuung der Studierenden von Partnerhochschulen, welche an einem Austausch teilnehmen, sowie die enge Zusammenarbeit mit den involvierten Stellen innerhalb der ETH – den Akademischen Diensten, dem Rektorat und den Departementen. Sie sind die Schaltstelle zu externen Stellen und den Partnerhochschulen. Ergänzt wird Ihr Aufgabenbereich durch die Organisation der Begrüssungs- und Informationsveranstaltungen für die Austauschstudierenden und die Übernahme von Querschnittsaufgaben im Team.
Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder eine höhere Berufsbildung mit kaufmännischer Basis.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Bereich.
- Idealerweise waren Sie bereits im Hochschulumfeld und/oder in einem internationalen Umfeld tätig und bewegen sich in diesem mit Offenheit und Neugier.
- Sie sind ein Organisationstalent mit einem Flair für administrative Arbeiten und arbeiten sich mühelos in neue IT-Applikationen ein (Datenbank, Studierendenverwaltung).
- Sie arbeiten gerne als Teil eines Teams und bringen sich in diesem aktiv ein.
- Als flexible, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit haben Sie Freude an der Arbeit rund um die Studierenden. Durch Ihre lösungsorientierte Herangehensweise bewahren Sie auch in den hektischen Phasen des akademischen Jahres den Überblick.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ein dynamisches Team, welches Ihre Begeisterung für die Studierendenmobilität teilt.
- Ein internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Zentrum von Zürich.
- Die Möglichkeit, einen Teil der Zeit aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc., attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Mobilitätsstelle finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Andrea Rothenbühler, Leiterin Mobilitätsstelle, Tel. +41(0)44 632 92 97, andrea.rothenbuehler@akd.ethz.ch, gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Mobilitätsstelle finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Andrea Rothenbühler, Leiterin Mobilitätsstelle, Tel. +41(0)44 632 92 97, andrea.rothenbuehler@akd.ethz.ch, gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.