BIM-Expert:in (m/w/d)

80%-100%, Zürich, unbefristet

Das Real Estate Management der ETH Zürich ist verantwortlich für das Immobilienportfolioder Hochschule. Für die jährlichen Investitionen von ca. CHF 200 Mio. orientieren wir unsan höchsten Standards des Immobilienmanagements und stellen für Lehre, Forschungsowie Wissens- und Technologietransfer der ETH Zürich rechtzeitig zukunftsweisendenRaum und moderne Arbeitswelten zur Verfügung.

Wir stellen uns für die Zukunft auf und richten die Organisation auf unsere künftigen Herausforderungen aus. Dabei setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mitden Nutzenden und weiteren relevanten Anspruchsgruppen. Dies spiegelt sich in unserer Vision und Mission «Partnership for Space – Gemeinsam Raum für Entwicklung schaffen».

Als erfahrene:r BIM-Expert:in (m/w/d) prägen Sie die digitale Bestellerkompetenz und das Common Data Environment im Digital Twin Programm der ETH Zürich massgeblich. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und treiben Sie die Innovation voran!

Sind Sie bereit, die digitale Zukunft der Bauprojektabwicklung zu gestalten?

Stellenbeschreibung

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die strategische Entwicklung und Verankerung der datenbasierten Bauprojektabwicklung. Sie sind federführend bei der Gestaltung und Implementierung standardisierter Prozesse zur Qualitätssicherung digitaler Gebäudedaten im Bauprojektablauf.

Ihre Expertise ermöglicht die Begleitung der initialen Umsetzung der digitalen Bestellung (EIR, AIA, IM) in Bauprojekten und die strukturierte Übergabe der daraus resultierenden Anforderungen an das Common Data Environment (CDE). Sie etablieren ein standardisiertes Schnittstellenmanagement zur Übergabe von Gebäudedaten aus Bauprojekten in den operativen Betrieb und entwickeln nutzerzentrierte Lösungen unter Einbindung von Projektleitenden, Gebäudetechnik, Facility Management und QS.

Zudem planen, steuern und führen Sie den WTO-konformen öffentlichen Beschaffungsprozess für die Einführung des CDE-Systems eigenständig durch. Ihre Rolle umfasst auch die Leitung und Entwicklung der datenbasierten Bauprojektabwicklung sowie die Abstimmung der Datenanforderungen für das Informationsmodell (IM) mit Fachstellen der ETHZ. Sie koordinieren interne und externe Stakeholder und führen externe Dienstleister.

Durch gezielte Schulungs- und Kommunikationsmassnahmen gemeinsam mit dem Change- und Kommunikationsteam stellen Sie die Nutzerakzeptanz, Befähigung und kontinuierliche Verbesserung sicher.

Schliesslich tragen Sie massgeblich bei in der Entwicklung eines durchgängigen Data-Lifecycle-Management-Prozesses und der nahtlosen Übergabe maschinenlesbarer, qualitativ hochwertiger Gebäudedaten vom Bauprozess in die Systeme des Asset- und Facility-Managements.

Profil

  • Erfahrung in der BIM-basierten Abwicklung von Bauprojekten: Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Planung, Generalplanung und Bauherrenvertretung.
  • Abgeschlossenes Studium und Weiterbildung: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, als Bau- / Wirtschaftsingenieur:in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich BIM.
  • Verantwortungsbewusstsein: Sie übernehmen eigenständig die Verantwortung für Konzeptentwicklung, Anforderungsmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der digitalen Transformation im Bauwesen.
  • Schnittstellenmanagement und Stakeholder-Koordination: Sie sind erfahren in der internen und externen Zusammenarbeit und der Koordination von Stakeholdern
  • Befähigungs-Mindset und Dienstleistungsgedanke: Sie unterstützen die nachhaltige Implementierung mit einem Befähiger-Mindset und einem starken Dienstleistungsgedanken.
  • Fachkenntnisse in der Anwendung von Projektmanagement-Tools: Sie beherrschen Projektmanagement-Tools auf Expertenniveau und können diese effektiv zur Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten einsetzen.
  • Modellierung und Qualitätssicherung mit CAD/BIM-Programmen: Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Modellierung und Qualitätssicherung mit CAD/BIM-Programmen.
  • Data-Lifecycle-Management & Systemübergabe
    Sie tragen massgeblich zur Entwicklung eines durchgängigen Data-Lifecycle-Management-Prozesses bei und sorgen für die nahtlose Übergabe maschinenlesbarer, qualitativ hochwertiger Gebäudedaten vom Bauprozess in alle relevanten Management-Systeme (u. a. CAFM, GAMS & AM).
  • Leitung und Koordination von BIM-Projekten: Sie haben fortgeschrittene Kenntnisse in der Leitung und Koordination von BIM-Projekten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift: Sie kommunizieren sicher und professionell in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Bei der ETH Zürich erwartet Sie eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsorientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, die digitale Transformation im Bauwesen aktiv mitzugestalten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Unsere Abteilung Immobilien bietet Ihnen ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise einzubringen und die digitale Zukunft der ETH Zürich massgeblich zu beeinflussen.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Sind Sie bereit, die digitale Bauprojektabwicklung auf das nächste Level zu heben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der ETH Zürich mit. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und bringen Sie Ihre Erfahrung und Leidenschaft in unsere Projekte ein!

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse & Diplome

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über unsere Abteilung, finden Sie auf unserer Webseite Real Estate Management. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Constanze Weihs, Tel. +41 44 632 26 39  oder E-Mail constanze-weihs@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.