Assistent:in Leiterin Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
80%-100%, Zürich, befristet
In dieser befristeten Position unterstützen Sie die Bereichsleitung des «Digitalen Lehrbetriebs» in administrativen und organisatorischen Aufgaben und übernehmen die Koordination zwischen den verschiedenen Stakeholdern im Bereich der digitalen Transformation. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Bereichs und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Projekten und Prozessen.
Der Digitale Lehrbetrieb ist massgeblich am Projekt «Digitaler Campus Lehrbetrieb» beteiligt, dessen Ziel es ist, in den nächsten Jahren eine zukunftsweisende digitale Plattform aufzubauen, die den Lehrbetrieb und die Lehre effizient und intelligent unterstützt.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten?
Stellenbeschreibung
Als Assistent:in Leiterin Digitaler Lehrbetrieb koordinieren Sie die interne Kommunikation und tragen aktiv zu einer effizienten Zusammenarbeit innerhalb des Teams bei.
Sie unterstützen in der Rekrutierung des Bereichs, indem Sie die notwendigen organisatorischen Schritte zur Verstärkung des Teams einleiten.
Des Weiteren stellen Sie sicher, dass administrative und technische Anfragen zeitnah bearbeitet werden und unterstützen das Team bei der Lösung technischer Herausforderungen.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Erstellung und Pflege der Dokumentation, damit alle relevanten Informationen übersichtlich und strukturiert zur Verfügung stehen. Ihre vielseitigen Aufgaben tragen massgeblich dazu bei, dass die digitale Transformation im Bildungsbetrieb reibungslos verläuft.
Profil
- Erste Erfahrung in einer Assistenz- oder Koordinationsrolle – idealerweise im Bereich der digitalen Transformation oder im Hochschulumfeld
- Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Organisation und Koordination von Projekten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
- Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und vorteilsweise Englisch
- Lösungsorientierte Denkweise, die Sie zu einer wertvollen Unterstützung der Bereichsleitung machen
- Teamorientierung, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation des Lehrbetriebs mitzuwirken
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln
- Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Verantwortung für die administrative Unterstützung tragen Sie wesentlich zur Effizienz und Qualität unserer Abteilung bei
- Ihre Arbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten, hochqualifizierten und kollegialen Team, das ein dynamisches und positives Arbeitsumfeld gestalten möchte
- Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Zürich
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.