Abteilungsleiter:in (m/w/d) technische Betriebe D-PHYS
80%-100%, Zürich, unbefristet
Am Departement Physik lehren und forschen rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Physik und erweitern durch internationale Spitzenforschung die Grenzen unseres Wissens. Zudem stellen wir sicher, dass die Fachkräfte der Zukunft die relevanten Werkzeuge zur Hand haben, um den Herausforderungen der nächsten Generationen nicht nur gewachsen zu sein, sondern mit ihrer Innovationskraft unerwartete Lösungen bereitzustellen.
Um diese Kernaufgaben in Forschung und Lehre optimal wahrnehmen zu können, beschäftigt das Departement Physik rund 50 Mitarbeiter:innen in Supportfunktionen, davon 30 in den technischen Betrieben. Für diese technischen Betriebe suchen wir eine:n Abteilungsleiter:in.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben als Abteilungsleiter:in umfassen die strategische und fachliche Führung der technischen Betriebe des Departements Physik. Diese beinhalten folgende Bereiche:
- Die Zentralwerkstatt ist ein Dienstleistungsbetrieb für das D-PHYS sowie für alle anderen ETH-Departemente. Mit unserem modernen Maschinenpark und dem fundierten Fachwissen unserer Mitarbeitenden fertigen wir eine große Bandbreite an mechanischen Werkstücken.
- Das Ingenieurbüro plant, entwickelt und konstruiert mechanische Baugruppen, Systeme und Anlagen – sowohl für das Departement Physik als auch für andere ETH-Departemente.
- Die Labor-Support-Gruppe unterstützt die experimentelle Forschung sowie den Lehrbetrieb des Departements Physik.
- Die Gasverflüssigungszentrale stellt flüssiges Helium und flüssigen Stickstoff zu Kühlzwecken für die gesamte ETH Zürich sowie die Universität Zürich bereit.
- Der D-PHYS-Shop ermöglicht Forschenden einen unkomplizierten Zugang zu Kleinmaterialien für den Aufbau von Experimenten.
Zudem bilden wir mit sechs vollamtlichen Berufsbildnern Lernende in den Berufen Elektroniker:in, Konstrukteur:in, Physiklaborant:in und Polymechaniker:in aus.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots, die Planung und Überwachung der finanziellen sowie personellen Ressourcen in Ihrem Bereich sowie die strategische Weiterentwicklung unserer Berufsbildung. In Ihrer Rolle sind Sie dem Geschäftsführer des Departements Physik unterstellt und stehen in engem Austausch mit der Departementsleitung. Neben Ihrer Führungsaufgabe in den technischen Betrieben repräsentieren Sie das Departement Physik gegenüber anderen Supportstellen der ETH Zürich.
Profil
- Sie haben eine ausgeprägte Leidenschaft für die Spitzenforschung.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre in einem technischen Beruf sowie eine weiterführende Ausbildung an einer Fachhochschule oder über einen universitären Masterabschluss.
- Sie haben mehrere Jahre Führungserfahrung in einem technischen Umfeld und idealerweise Erfahrung in der Leitung eines multidisziplinären Teams.
- Sie sind eine exzellente Kommunikatorin bzw. ein exzellenter Kommunikator.
- Sie verstehen es, sich schnell in einer komplexen Organisation zurechtzufinden.
- Die Weiterentwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden liegt Ihnen am Herzen.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ein äusserst innovatives Umfeld, in dem weltweite Spitzenforschung vorangetrieben wird.
- Freiheit in der Gestaltung Ihres Bereichs unter den strategischen Vorgaben der Departementsleitung.
- Ein eingespieltes Team.
- Flexible Arbeitsbedingungen.
- Eine attraktive Arbeitsumgebung auf dem Campus Hönggerberg sowie großzügige Sozialleistungen und weitere Angebote.
- Ein familienfreundliches Arbeitsklima.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Kurzes Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Departement Physik, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Professor Sebastian Huber via Email (keine Bewerbungsunterlagen) gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Kurzes Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Departement Physik, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Professor Sebastian Huber via Email (keine Bewerbungsunterlagen) gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.