Fullstack Web Developer am Institut für Kartografie und Geoinformation (m/w/d)
80%-100%, Zürich, befristet
Das Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich sucht eine:n Entwickler:in im Team des Atlas der Schweiz.
Stellenbeschreibung
- Aktive Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung des Atlas der Schweiz
- Eigenständige Web-Applikationsentwicklung, insbesondere von benutzerfreundlichen GUI-, Visualisierungs- und Analysekomponenten
- Mitwirkung in Forschung und Lehre
Ihr Profil
- Hochschul-/Fachhochschulabschluss in (Geo)-Informatik (Software Engineering) oder eine gleichwertige Ausbildung
- praktische Erfahrung in Entwicklung von responsiven Webanwendungen (Frontend/Backend)
- sehr gute Kenntnisse in JavaScript/TypeScript, Vue.js oder React, CSS und Python
- Interesse an aktuellen Webtechnologien
- sicherer Umgang mit Datenbanken (PostgreSQL/PostGIS) und Datenstrukturen (JSON, protobuf, etc.)
- Erfahrung mit Kollaborationsplattformen (wie GitHub/GitLab), continuous integration, Automatisierung und Dokumentation
- aktive Mitwirkung in OpenSource-Projekten
- hohe Teamfähigkeit und sind an ein eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt
- gute Deutschkenntnisse (C1+) und gute Kenntnisse der englischen Sprache (B2+)
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Wir bieten
- nicht alltägliche, spannende und eigenständige Aufgaben im Projekt mit einem hohen Mass an Mitbestimmung
- kleines, motiviertes Team (Projektleiter, zwei Entwickler, zwei redaktionelle Mitarbeitende)
- sehr gut ausgebaute Infrastruktur mit modernsten Technologien
- flexible Arbeitszeiten und angenehmes Arbeitsklima
- nationale und internationale Kontaktmöglichkeiten
- Benefits: Weiterbildung, Halbtax-Abo, Sportanlagen u.v.m.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis 30. Juni 2023:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Portfolio
- Links auf code repositories (z.B. GitHub)
- wichtigste Zeugnisse
Arbeitsbeginn ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt gerne der Projektleiter, Herr Dr. Andreas Neumann, Andreas.Neumann@ethz.ch, Tel +41 44 633 30 25. Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.atlasderschweiz.ch
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis 30. Juni 2023:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Portfolio
- Links auf code repositories (z.B. GitHub)
- wichtigste Zeugnisse
Arbeitsbeginn ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt gerne der Projektleiter, Herr Dr. Andreas Neumann, Andreas.Neumann@ethz.ch, Tel +41 44 633 30 25. Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.atlasderschweiz.ch
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.