AV-Planer:in mit Hörsaalsupport (m/w/d)

80%-100%, Zürich, unbefristet

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Unsere Gruppe Multimedia Technologies ist zuständig für die AV-technische Unterstützung der Lehre. Dafür entwickeln, realisieren und betreuen wir die notwendige Infrastruktur in den Hörsälen und Seminarräumen der ETH Zürich und betreiben die darauf aufbauenden Dienstleistungen.

Per sofort oder per Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine:n AV-Planer:in mit Hörsaalsupport (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Als Teil unseres AV-Planer-Teams leitest du unter anderem komplexe Audio- / Video-Umbauprojekte. Die breite Spanne vom Seminarraum bis zum Hörsaal bietet Gelegenheit zur spannenden Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten innerhalb der ETH. Grössere Projekte begleitest du von Planung bis Inbetriebnahme als Bindeglied zwischen Nutzenden und externen AV-Unternehmen. 

Deine innovativen Konzepte helfen, unsere technischen Standards à jour zu halten und den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht zu werden. Dabei bist du aktiv an der strategischen Innovation beteiligt und bringst neue Ideen zur Weiterentwicklung der AV-Technologien ein.

Als Kompass für deine AV-Planungen dient dir die Praxisnähe durch deine etwa hälftige Hörsaal-Support-Tätigkeit. Dabei bist du Teil unserer Supportteams Zentrum und Hönggerberg, unterstützt den Lehrbetrieb während der definierten Betriebszeiten und übernimmst dabei nach Absprache auch Morgen- und Abenddienste.

In deiner Rolle übernimmst du die fachliche und organisatorische Begleitung von komplexen AV-Umbauprojekten und trägst die Verantwortung für die Einhaltung von Termin- und Budgetvorgaben. Du fungierst als Schnittstelle zwischen Nutzenden, externen AV-Unternehmen und ETH-Infrastrukturspezialisten, wie Netzwerk-, Gebäudetechnik- und Immobilienexperten. 

Kleinere Audio- und Videoumbauten planst du eigenständig, inklusive Baubegleitung und Dokumentation. Zudem bist du für die Fachberatung innerhalb der ETH im Bereich Audio- und Videoinfrastruktur zuständig. Im AV-Supportteam arbeitest du aktiv mit, unterstützt die Hörsaaltechnik und schulst, sowie betreust ETH-Angehörige bei der Bedienung von AV-Anlagen. 

Durch deine Tätigkeit bist du fachlich bestens vernetzt und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der AV-Infrastruktur bei.

Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und Realisation von Projekten im Bereich Multimediaanlagen, vorzugsweise Auditorien, Videokonferenzräumen und hybriden Sitzungszimmern
  • Solide Kenntnisse in AVoverIP Technologien und der gängigen Audio- und Videosignaltechnik
  • Fachwissen in Aufbau und Design von Mediensteuerungen und deren Schnittstellen
  • Projektführungserfahrung
  • Systematische Herangehensweise bei der erfolgreichen Fehleranalyse und -behebung im Bereich der Multimediasysteme
  • Proaktiver Teamplayer, der sowohl sein Wissen gerne teilt, wie auch von den Erfahrungen seiner Mitarbeitenden profitiert
  • Freude und Motivation, technologisch und experimentell am Puls der Entwicklung zu bleiben
  • Du bist eine aufgeschlossene, kommunikationsfähige Persönlichkeit, verfügst über gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Du bringst eine selbständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Eine spannende Aufgabe, bei der du modernste AV-Technik unter anderem in rund 75 Hörsälen und 130 Seminarräumen der ETH Zürich planst und umsetzt. Du bleibst stets am Puls der technischen Entwicklung und hast die Chance, aktiv die digitale Lehr- und Lernumgebung der weltweit führenden ETH mitzugestalten.

  • Werde Teil unseres motivierten und engagierten Teams, das sich durch hohe Fachkompetenz, Leidenschaft und Professionalität auszeichnet.
  • Vielfältige Einblicke in unterschiedlichste Bereiche der ETH Zürich: Nutze die Gelegenheit, hinter die Kulissen einer der weltweit führenden Universitäten zu blicken und an innovativen Projekten mitzuwirken.
  • Kontakt und Zusammenarbeit mit einer eindrücklichen Breite an Fachspezialisten: Du arbeitest mit Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, was dir erlaubt, dein Wissen stetig zu erweitern.
  • Arbeiten für eine Institution mit Kerngeschäft Lehre und Forschung: Sei Teil einer Institution, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aktiv die Zukunft durch Forschung und Innovation gestaltet.
  • Nutze verschiedenste Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.
  • Profitiere von attraktiven Vorsorgeleistungen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse & Diplome
  • Liste mit deinen Referenzprojekten

Bitte bewerbe dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, findest du auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht dir Thomas Häusermann, Gruppenleitung Multimedia Technologies, Tel. 044 632 60 52 oder E-Mail thomas.haeusermann@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse & Diplome
  • Liste mit deinen Referenzprojekten

Bitte bewerbe dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, findest du auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht dir Thomas Häusermann, Gruppenleitung Multimedia Technologies, Tel. 044 632 60 52 oder E-Mail thomas.haeusermann@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.