Facility-Mitarbeiter:in (infrastrukturelles Gebäudemanagement)

100%, Zürich, unbefristet

Die Abteilung Betrieb der ETH Zürich schafft die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Sie unterhält die Gebäude und stellt die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.

Für unseren Standort suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Facility-Mitarbeiter:in (infrastrukturelles Gebäudemanagement).

Stellenbeschreibung

Du sorgst für einen reibungslosen und effizienten Betrieb unserer Gebäude stellst in deinem dir zugeteilten Bereich sicher, dass Studierende, Lehrende und Mitarbeitende optimale Bedingungen vorfinden – jeden Tag.

Als Teil unseres Teams übernimmst du vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf im Gebäudemanagement essenziell sind. Du öffnest und schliesst Gebäude und Räume im Schichtbetrieb und sorgst mit deinem Einsatz für eine optimale Nutzung unserer Infrastruktur.

Bei hausinternen Veranstaltungen kümmerst du dich um den Auf-, Um- und Abbau von Mobiliar und Inventar. Die Betreuung der Hörsäle gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich – du stellst Mobiliar und Unterrichtshilfen bereit und sorgst für deren reibungslosen Einsatz. Zusätzlich führst du Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten an Gebäudeteilen durch und behebst Störungen.

Über unser Meldeportal bearbeitest und koordinierst du Aufträge und hast dabei stets den Überblick über die anstehenden Aufgaben. Die Bedienung des Gebäudeleitsystems, insbesondere der Lichtsteuerung, gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsfeld. Ausserdem stellst du sicher, dass die Vorschriften unseres Entsorgungskonzepts eingehalten werden, und übernimmst interne Transporte sowie die Postverteilung.

Dein Engagement trägt auch zur Sicherheit im Gebäude bei – du wirkst aktiv daran mit, die Personen- und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Im Winterdienst packst du mit an, damit alle Wege sicher begehbar sind, und bei Bedarf übernimmst du Stellvertretungen im Wochenenddienst.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt oder eine handwerkliche Grundausbildung
  • Körperliche Belastbarkeit für die vielseitigen Tätigkeiten im Gebäudemanagement
  • Fähigkeit, Informationen selbstständig zu beschaffen und mit modernen Arbeitsmitteln umzugehen
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise zur erfolgreichen Umsetzung der täglichen Aufgaben
  • Proaktives Denken und eigenständiges Handeln zur Optimierung von Abläufen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation im Team und mit internen Ansprechpartner:innen

Zusätzlich bringst du Teamgeist, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur Selbstreflexion mit, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zur hohen Qualität unserer Dienstleistungen beizutragen.

 

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Es erwartet dich ein freundliches, hilfsbereites und offenes Team, das dir spannende Kontakte innerhalb der ETH-Community ermöglicht. Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen, die deine Zeit bei uns noch angenehmer gestalten. Zudem arbeitest du in einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich, der dir eine inspirierende Umgebung bietet.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für Auskünfte steht dir Herr Adrian Würgler, Leiter Infrastruktur HG, Tel. +41 44 632 40 56 oder E-Mail adrianwuergler@ethz.ch gerne zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).

Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services findest du auf unserer Webseite: www.ethz.ch/facilityservices

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für Auskünfte steht dir Herr Adrian Würgler, Leiter Infrastruktur HG, Tel. +41 44 632 40 56 oder E-Mail adrianwuergler@ethz.ch gerne zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).

Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services findest du auf unserer Webseite: www.ethz.ch/facilityservices

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.