Umweltingenieur:in für Lehre im Labor und Feld (m/w/d)
80%-100%, Zürich, befristet
Ein kleines Kernteam von 3-4 Personen organisiert die Labor und Feldkurse des Studiengangs Umweltingenieurwissenschaften und führt einen Grossteil der Kurse durch.
Neben dem Lehrauftrag sind wir tätig in unterschiedlichen Projekten auf Abwasserreinigungsanlagen, vor allem im Bereich dynamischer Regelung und Abluftmessungen. Wir sind spezialisiert auf anspruchsvolle Messtechnik und modellbasierte Auswertungen der Messdaten.
Projekthintergrund
Aufgrund anstehender personeller Änderungen suchen wir frühzeitig eine Person, die unser Team ergänzt.
Für unsere Projekte und die Ausbildung der Studierenden brauchen wir Unterstützung für verschiedene Kurse, in sehr abwechslungsreichen Themengebieten. Die Themen der Versuche und Projekte umfassen physikalische und chemische Experimente sowie typische umweltingenieurtechnische Fachgebiete wie: Hydrologie, Hydraulik, Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser, Klima usw. Bei der Erarbeitung der Lehrinhalte stehen wir in engem Kontakt zu den verschiedenen Professuren am Institut für Umweltingenieuwissenschaften.
Auch die Installation, Instandhaltung und Auswertung von Labor- und Feldmessungen für die Projekte und die Lehre wird Teil des Arbeitsaltages sein.
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen das Kernteam und übernehmen Verantwortung in der Lehre, erarbeiten neue Praktika und helfen mit, das Labor und die Ausbildung zu organisieren. Es wird Wert daraufgelegt, dass die Studierenden in einem entspannten, aber fordernden Umfeld die Lerninhalte bearbeiten und vertiefen können. Feedbacks sollen konstruktiv und wertschätzend erfolgen. Neue Ideen sollen eingebracht und weiterverfolgt werden, sodass eine innovative Lehrumgebung lebt. Auch die Mitarbeit in verschiedenen Projekten wird Teil der Arbeit sein.
Profil
Sie decken möglichst viele der folgenden Punkte ab und sind interessiert neue Dinge anzupacken:
- Masterabschluss/Fachhochschulabschluss oder vergleichbar
- Berufslehre oder Grundkenntnisse im Laborbereich
- Erfahrung beim wissenschaftlichen Arbeiten im Labor und Feld
- Didaktische Erfahrungen, Freude am Umgang mit Studierenden
- Erfahrungen aus einem Ingenieurbüro
- Gute Deutsch-, Englisch- und IT-Kenntnisse
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung.
Ein flexibles, familienfreundliches und offenes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit für Teilzeitarbeit sowie begrenzt Homeoffice.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das LUIW und das IFU, finden Sie auf den entsprechenden Webseiten Labor für Umweltingenieurwissenschaften und Institut für Umweltingenieurwissenschaften. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Luzia von Känel und Herr Lucien Biolley gern per E-Mail zur Verfügung. (keine Bewerbungsunterlagen).
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das LUIW und das IFU, finden Sie auf den entsprechenden Webseiten Labor für Umweltingenieurwissenschaften und Institut für Umweltingenieurwissenschaften. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Luzia von Känel und Herr Lucien Biolley gern per E-Mail zur Verfügung. (keine Bewerbungsunterlagen).