Praktikant:in Collections as Data (m/w/d)

50%-100%, Zürich, befristet

Die ETH-Bibliothek, fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar. Für die Fachstelle Digital Scholarship Services suchen wir für die Dauer von  4 - 8 Wochen eine:n Praktikant:in Collections as Data (m/w/d) 50 - 100 %

Stellenbeschreibung

Die Fachstelle Digital Scholarship Services entwickelt innovative Projekte und Dienstleistungen an der Schnittstelle zwischen digitalisierten Sammlungen und digitaler Forschung. Im Zentrum der Aktivitäten steht die Idee von «Collections as Data». Zusätzlich zu traditionellen Nutzungsformen werden also neue Perspektiven auf digitale Sammlungen entwickelt. Dies geschieht häufig in Form von Kooperationen mit Forschenden und anderen Kulturerbeinstitutionen. Im Rahmen des Praktikums besteht die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit in diesen Projekten:

  • Aufbereitung und Überprüfung von historischen Daten
  • Evaluation von Tools und Services
  • Planung und Umsetzung von Data Stories oder kleineren Projekten im Bereich Data Science, bzw. Edition

Profil

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende Geschichte, Digital Humanities oder Bibliotheks-, Archiv und Informationswissenschaft.

Folgende Anforderungen werden vorausgesetzt:

  • Kenntnisse von digitalen Tools und Methoden im Bereich Handschriftenerkennung, Edition oder Datenbanken
  • Programmiersprachenkenntnisse von Vorteil

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule.
  • Es erwartet dich zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZKinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte wende dich sich bitte an Christiane Sibille, E-Mail: christiane.sibille@library.ethz.ch (keine Bewerbungen).

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte wende dich sich bitte an Christiane Sibille, E-Mail: christiane.sibille@library.ethz.ch (keine Bewerbungen).

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.