ICT System Spezialist:in im Bereich Apple (m/w/d)
100%, Zürich, unbefristet
Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.
Die Sektion ID Customer Experience and Solutions (CxS) ist für den User-Support und das IT-Arbeitsplatzmanagement in Forschungsdepartementen, den zentralen administrativen Einheiten sowie bei ETH-nahen Einheiten zuständig. Zusätzlich verwaltet CxS die zentralen Computerarbeitsräume, ist für die IT-Infrastruktur von Online-Prüfungen verantwortlich und betreibt die Multifunktionsdrucker an der ETH.
Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Client Delivery Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als ICT System Spezialist:in im Bereich Apple.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation des Deployment-Systems Jamf, das Paketieren von Applikationen, wie auch die Weiterentwicklung der Betriebssystems-Builds. Ebenso gehört die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Produkten im gesamten Bereich der Apple Technologien dazu. Zudem sind Sie auch verantwortlich für den Fachsupport für macOS-, iPadOS- sowie iOS-Enterprise-Integrationsaufgaben und die Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen.
Ihr Profil
Für eine erfolgreiche Ausführung dieser vielseitigen Aufgaben erwarten wir neben einer abgeschlossenen Ausbildung in Informatik (IT-Berufslehre, HF oder FH) oder verwandten Fachrichtungen folgende Fähigkeiten:
-
Mehrjährige und ausgewiesene Erfahrung im Bereich der Apple Technologien (macOS, iPadOS, iOS und Apple Hardware) sind Voraussetzung
-
Mehrjährige ausgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Systemen mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen wie Jamf, Apple School Manager und MDM im Allgemeinen
-
Nebst fundierten Unix-Kenntnissen bringen Sie ausgewiesene Erfahrung im Skripting mit und kennen sich mit der Distribution und Paketierung von Software aus
-
Sie besitzen ein breites ICT-Verständnis sowie Interesse an anderen Plattformen (Linux/Windows)
-
Sie besitzen mehrjährige und fundierte Erfahrung im Kundensupport in einem heterogenen Umfeld
-
Sie besitzen Erfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Projekten
-
Komplizierte fachliche Sachverhalte und Geschäftsregeln können Sie verstehen, Wesentliches abstrahieren und sich mündlich und schriftlich präzise ausdrücken
-
Sie bilden sich stetig und proaktiv weiter
-
Sie arbeiten genau und lösungsorientiert, haben Freude an Teamarbeit und kommunizieren auf Augenhöhe mit verschiedenen Ansprechpartnern in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
Sind Sie eine flexible, offene und teamfähige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und effizienter Arbeitsmethodik und haben Freude, Ihr Wissen weiterzugeben? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Wir bieten
In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion. Des Weiteren bieten wir:
-
Arbeit in einer heterogenen, komplexen und hochspannenden Umgebung
-
Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen
-
Perspektiven für die Laufbahnentwicklung wie z.B. Fachkarriere bei den Informatikdiensten
-
Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten
-
Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.
-
Attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
Arbeitszeugnisse & Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Juraj Novak, Tel. 044 632 68 39 oder E-Mail juraj.novak@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
Arbeitszeugnisse & Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Juraj Novak, Tel. 044 632 68 39 oder E-Mail juraj.novak@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.