Polymechaniker:in mit Verantwortung im Forschungsumfeld (m/w/d)
90%-100%, Zürich, unbefristet
Das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) umfasst 18 Institute mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Elektrotechnik, aber auch in der Biomedizinischen Technik und der Hirnforschung. Am D-ITET arbeiten mehr als 40 Professorinnen und Professoren und über 400 Doktorierende. Sie betreiben sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung, oft in Zusammenarbeit mit der Industrie.
Die dazu gehörige mechanische Werkstatt stellt ihre Dienstleistungen für die forschenden Institute, deren Mitarbeitende und Studierende zur Verfügung.
Sie planen die Arbeitsschritte weitgehend selbständig, konstruieren einzelne Bauteile und programmieren diese anschliessend. Sie arbeiten nach Skizzen, Konstruktionszeichnungen oder in Absprache mit den Auftraggebern. Vom Rohmaterialzuschnitt in unserem internen Materiallager bis zum gereinigten, versandfertigen Bauteil begleiten Sie den Arbeitsprozess selbstständig. Als Stellvertreter:in des Lagerverantwortlichen übernehmen Sie bei Bedarf dessen Aufgaben und schneiden das Rohmaterial für die ETH internen Kunden zu.
Per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Verstärkung unseres Werkstatt-Teams.
Stellenbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Informationsbeschaffung, teils direkt mit den Auftraggebern. Ebenfalls programmieren Sie CNC-Werkzeugmaschinen. Das Anfertigen von Prototypen, Versuchseinrichtungen und Kleinserien liegt auch in Ihrem Tätigkeitsfeld. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bedienung von CNC-Maschinen, Drehzentren und verschiedenen konventionellen Maschinen. Sie bedienen Lasercutter und nehmen Anpassungen von Einzelteilen und kleineren Baugruppen mittels CAD/CAM vor.
Ihr Profil
- Berufslehre als Polymechaniker:in EFZ
- Fundiertes Fachwissen in der zerspanenden Bearbeitung
- Gute Kenntnisse im Programmieren auf CAD/CAM Systemen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Sie sind bereit Neues zu lernen
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Wir bieten
Die ETH Zürich bietet Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie erwartet ein engagiertes und aufgestelltes Team und eine moderne mechanische Werkstatt. Des Weiteren arbeiten Sie in einem nationalen bzw. internationalen Umfeld an einer der besten technischen Hochschulen der Welt. Ferner gibt Ihnen die ETH Zürich die Möglichkeiten von Weiterbildungen und einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit sehr guter Verkehrsanbindung an den öffentlichen Verkehr.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Werkstatt D-ITET, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Silvio Scherr, Leiter Werkstatt, Tel. 044 632 27 01 oder E-Mail sscherr@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Werkstatt D-ITET, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Silvio Scherr, Leiter Werkstatt, Tel. 044 632 27 01 oder E-Mail sscherr@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.