ICT-System-Administrator:in Linux (m/w/d)

80%-100%, Zürich, unbefristet

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Gruppe ID-Hosting ist zuständig für den Betrieb Web Plattformen (Adobe AEM, WordPress, Wikis, vorkonfigurierte LAMP Umgebungen), Directories (OpenLDAP, Shibboleth Identity Provider), von Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL), einer grossen Zahl von Web Applikationen im Bereich der Lehre sowie der SAP Infrastruktur.

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, als ICT-System-Administrator:in Linux (m/w/d), die mit ihrem Know-how unsere Linux-Systeme betreut und weiterentwickelt.

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für das Design, die Architektur und den Betrieb komplexer Linux-basierter Services wie GitLab, LAMP, Versioning Control, Matrix, Bitwarden und Confluence. Sie stellen den stabilen, sicheren und hochverfügbaren Betrieb dieser Systeme sicher und optimieren sie kontinuierlich.

Die Planung und Umsetzung von Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die strategische Weiterentwicklung der bestehenden Infrastruktur. Dabei analysieren und beheben Sie Störungen, optimieren die Performance und sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Betriebsprozesse.

Zudem leiten Sie technische Projekte oder arbeiten aktiv an der Einführung neuer Technologien und Architekturen mit. In enger Zusammenarbeit mit internen Teams und Stakeholdern tragen Sie dazu bei, unsere IT-Services stetig zu verbessern.

Profil

Für dieses breite und abwechslungsreiche Aufgabengebiet suchen wir eine sehr selbständige reife Persönlichkeit mit einem Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder verwandten Fachrichtungen sowie:

Für eine erfolgreiche Ausführung dieser vielseitigen Aufgaben erwarten wir neben einer abgeschlossenen Ausbildung in Systemtechnik / einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen folgende Fähigkeiten:

  • Mehrjährige Berufspraxis als Linux Engineer (RedHat) oder in einer vergleichbaren Rolle mit Fokus auf komplexe IT-Umgebungen.
  •  Fundierte Kenntnisse in Linux-Server-Administration, Automatisierung (z. B. Ansible), Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Prozessen.
  •  Erfahrung mit Security-Aspekten und Hardening von Linux-Systemen.
  • Sicherer Umgang mit Skriptsprachen (z. B. Bash, Python) und Versionskontrolle (Git).
  • Sie sind gewohnt, vernetzt und prozessorientiert zu denken und besitzen die Fähigkeit zu strukturieren und lösungsorientiert zu überzeugen.
  • Sie haben ein echtes Interesse daran, kundenorientiert zu arbeiten und die Probleme unserer Kunden zu lösen.
  • Sie geben Ihr Wissen gerne weiter und lassen andere von Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung profitieren.
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).

Sind Sie eine flexible, offene und teamfähige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und effizienter Arbeitsmethodik und haben Freude, Ihr Wissen weiterzugeben? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion. Des Weiteren bieten wir:

  • Arbeit in einer heterogenen, komplexen und hochspannenden Umgebung 
  • Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen 
  • Perspektiven für die Laufbahnentwicklung wie z.B. Fachkarriere bei den Informatikdiensten 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten 
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc. 
  • Attraktive Vorsorgeleistungen   
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse & Diplome

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite www.id.ethz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Matteo Corti, Tel. 044/6327944 oder E-Mail matteo.corti@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse & Diplome

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite www.id.ethz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Matteo Corti, Tel. 044/6327944 oder E-Mail matteo.corti@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.