Hangar Koordinator:in (m/w/d)

80%-100%, Zürich, befristet

Auf dem Areal des Flugplatzes Dübendorf entsteht mit dem Innovationspark Zürich eine Plattform für Forschung, Entwicklung und Innovation, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen mit der Privatwirtschaft zu fördern. Teil davon ist der ETH Hangar, in welchem multidisziplinäre ETH-​Projektteams mit Forschungsschwerpunkten Robotik, Energie und Mobilität in zwei Hangars und mehreren Annexbauten ihre Heimat haben. 

Dafür suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die betriebliche Unterstützung der ETH-Flächen auf dem Innovationspark Zürich.

Stellenbeschreibung

Als Hangar Koordinator:in zeichnen Sie sich für folgende Hauptaufgaben verantwortlich: 

  • Organisation und Pflege der Community Bereiche (Auditorium, Meetingräume, Küchen, F&B-Zonen etc.).
  • Durchführung und Betreuung des Onboardings neuer Mitarbeitenden oder Community-Mitglieder.
  • Sicherstellung der Kommunikation mit der Community.
  • Betreuung und Pflege der Info-Screens und der Info-Boards vor Ort, Pflege der Kommunikationskanäle (MS Teams/Slack).
  • Verwaltung und Organisation von Zugängen zur Gebäudehülle.
  • Überprüfung der geltenden Sichherheits- unnd Ordnungbestimmungen.

Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem verwandten und relevanten Umfeld.
  • Berufliche Erfahrung im Bereich Gastronomie ist von Vorteil. 
  • Eigeninitiative, proaktives und selbständiges Arbeiten bereiten Ihnen Freude.
  • Sie sind es sich gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gelten als Organisationstalent.
  • Sie sind komunikativ und bereit Lösungen für ad hoc Probleme zu finden.
  • Insbesondere der Umgang mit jungen Leuten mit ungewöhnlichen Ideen empfinden Sie als inspirierend.
  • Sie sind fliessend in Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

Das Team VPWW (Vizepräsidium für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen) Innovationspark an der ETH Zürich ist klein und familiär. Es lebt eine unternehmerische Kultur mit flachen Hierachien, unterstützt durch eine offene und klare Kommunikation.  

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Dokumenten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen dürfen Sie sich an cyril.kubr@sl.ethz.ch wenden.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.