Senior Fachexpertin oder Fachexperte in Konfliktmanagement
Die neu geschaffene Stelle Konfliktmanagement beim Vizepräsidium Personalentwicklung und Leadership (VPPL) unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte sowohl im Forschungs- und Lehrbereich, als auch im Verwaltungsbereich in Konfliktsituationen und anspruchsvoller Kommunikation. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine respektvolle Zusammenarbeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Wir freuen uns auf Sie zur Ergänzung unseres Teams.
Stellenbeschreibung
In dieser spannenden, abwechslungsreichen und anspruchsvollen operativen Funktion beraten und vermitteln Sie konstruktiv in Konfliktkonstellationen und bringen verschiedene Interessensgruppen überzeugend zusammen. Insbesondere in komplexen Fällen übernehmen Sie eigenverantwortlich die systematische Koordination und das Fallmanagement. Als ausgewiesene Fachperson beraten Sie Professorinnen und Professoren, Führungspersonen, Mitarbeitende, interne Stellen sowie HR-Fachleute bei der Bearbeitung herausfordernder Konfliktfälle. Sie übernehmen dabei Mitverantwortung für die Entwicklung der Führungskräfte in Konfliktmanagement.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) vorzugsweise in Psychologie oder Recht, sowie über eine fundierte Weiterbildung im Bereich Konfliktmanagement, Mediation oder Kommunikation (CAS/SAV). Langjährige Praxis (mind. 10 Jahre) und fundierte Erfahrung in Personalarbeit von Grossorganisationen in einem internationalen Kontext, mit Moderation und Lösungserarbeitung von Konfliktfällen, in der Regel auf höherer Leitungsebene, sowie Super-/Intervisionspraxis runden Ihr Profil ab. Sie gehen mit Systematik und Struktur in den Projektarbeiten vor. Im Weiteren sind Sie mit den Herausforderungen in der Kommunikation vertraut und haben in Ihrer bisherigen Beratungspraxis erfolgreich Konfliktkonstellationen mit Involvierten aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten bearbeitet. In dieser Funktion kommunizieren Sie in Deutsch und Englisch verhandlungssicher.
Diese Qualifikationen ermöglichen es Ihnen, wichtige Dynamiken in kurzer Zeit zu erkennen, sorgfältige Interessens- und Bedürfnisabwägungen vorzunehmen sowie tragfähige Lösungen, gemeinsam mit verschiedenen Ansprechpartnern, strukturiert zu entwickeln. Idealerweise sind Sie mit der Kultur eines internationalen Forschungs- und Lehrbetriebs vertraut.
Sie sind eine Persönlichkeit, die den Umgang mit Menschen schätzt. Dabei überzeugen Sie durch eine hohe Vertrauenswürdigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, verständliche Sprache sowie durch einen selbstsicheren und zurückhaltenden Auftritt. Sie zeigen Freude, Humor und Leidenschaft in Ihrer Arbeit. Ihre kommunikativen Kompetenzen, Integrität und Ihre Teamfähigkeit erlauben eine konstruktive Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Organisation.
ETH Zürich
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- CV
- Zeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Vizepräsidium Personalentwicklung und Leadership, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Damaris Vassella, Konfliktmanagement/VPPL, E-Mail damaris.vassella@sl.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.