Business Engineer (m/w/d) Digitaler Lehrbetrieb
80%-100%, Zürich, befristet
Der Bereich «Digitaler Lehrbetrieb» innerhalb der Akademischen Dienste trägt die fachliche Verantwortung für die Unterstützung und den Betrieb der digitalen Unterstützung der Lehrbetriebsprozesse und leistet einen zentralen Beitrag zum strategischen Projekt «Digitaler Campus». Ziel dieses Projektes ist der Aufbau einer zukunftsweisenden digitalen Plattform, die Lehre und Lehrbetrieb intelligent und effizient unterstützt.
Das neu formierte Team Business Engineering übernimmt dabei zentrale Aufgaben: von der Anforderungserhebung und Konzeption über die Mitarbeit in Projekten bis hin zur Qualitätssicherung und Einführung neuer Softwarelösungen. Ergänzt wird das Aufgabenspektrum durch professionelles Stakeholdermanagement, klare Kommunikation sowie fundierte Datenanalysen und Second-Level-Support. Gemeinsam gestalten wir die digitale Transformation der Lehre - effizient, nutzerorientiert und zukunftsweisend.
Stellenbeschreibung
Als Business Engineer im Team Business Engineering sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die digitale Transformation der Lehrbetriebsprozesse an der ETH Zürich mit dem Projekt Digital Campus aktiv mitgestaltet.
In dieser zeitlich befristeten Position führen Sie in interdisziplinären, agilen Teams und in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern - darunter externe Anbieter, Fachbereiche sowie die Informatikdienste der ETH Zürich - digitale Produkte von der Idee bis zum stabilen Betrieb. Sie analysieren Anforderungen, konzipieren zukunftsgerichtete Lösungen, begleiten die Einführung neuer Systeme und stellen eine enge Abstimmung zwischen Fachbereich und Informatik sicher.
Zudem bringen Sie Ihre Expertise in die Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Infrastrukturen ein. In agilen, interdisziplinären Teams übernehmen Sie Verantwortung für die Qualitätssicherung und unterstützen die nachhaltige Integration der Lösungen in den Betrieb.
Profil
- Erste Erfahrungen als Business Engineer oder in einer vergleichbaren Funktion – idealerweise im Kontext der öffentlichen Verwaltung oder im Hochschulumfeld.
- Hochschulabschluss im MINT-Bereich (eine Promotion ist von Vorteil).
- Erfahrung in komplexen IT-Projekten.
- Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden und idealerweise Erfahrung in der Skalierung agiler Prozesse auf Organisationseinheiten.
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.
- Lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Vorgehen.
- Teamfähigkeit und offene, präzise Kommunikation.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Lehrbetriebsprozesse mitzuwirken. Sie haben die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Verantwortung für die Weiterentwicklung digitaler Lösungen tragen Sie massgeblich zur Effizienz und Qualität des digitalen Lehrbetriebs der Bereichs- und Abteilungsstruktur bei.
Sie haben die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
Wir bieten Ihnen eine spannende Position in einem engagierten, hochqualifizierten und kollegialen Team, das ein dynamisches und positives Arbeitsumfeld gestalten möchte. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Zürich.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Maltry, Tel. E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Business Engineer:in! Hier geht's zur Bewerbung.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Maltry, Tel. E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Business Engineer:in! Hier geht's zur Bewerbung.