Teamleiter:in Business Engineering Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
80%-100%, Zürich, unbefristet
Werden Sie Leiter:in Business Engineering bei der ETH Zürich!
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung unseres Bereichs suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Teamleiter:in Business Engineering Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d).
Das neu geformte Team Business Engineering übernimmt eine zentrale Rolle: Es entwickelt die Strukturen im Bereich weiter, gestaltet den Teamausbau aktiv mit und stellt gleichzeitig den stabilen Betrieb sowie die Weiterentwicklung der bestehenden Infrastruktur sicher. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären, agilen Teams und internen sowie externen Stakeholdern – darunter externe Anbieter, Fachbereiche sowie die Informatikdienste der ETH Zürich – führen sie Produkte und Lösungen von der Idee bis zum stabilen Betrieb und gestalten dabei aktiv den digitalen Wandel im Lehrbetrieb.
Projekthintergrund
Der Digitale Lehrbetrieb ist massgeblich am Projekt «Digitaler Campus Lehrbetrieb» beteiligt, dessen Ziel es ist, in den nächsten Jahren eine zukunftsweisende digitale Plattform aufzubauen, die den Lehrbetrieb und die Lehre effizient und intelligent unterstützt.
Stellenbeschreibung
Als Teamleiter:in Business Engineering übernehmen Sie die fachliche, personelle und organisatorische Führung eines sechs- bis achtköpfigen Teams. Sie entwickeln die Strukturen im Bereich weiter, gestalten den Ausbau des Teams aktiv mit und stellen gleichzeitig den stabilen Betrieb und die Wartung der bestehenden sowie den Aufbau der neuen Infrastruktur sicher.
In dieser Position arbeiten Sie in interdisziplinären, agilen Teams zusammen und steuern die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, wie externen Anbietern, Fachbereichen und den Informatikdiensten der ETH Zürich. Dabei gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel im Lehrbetrieb und führen Produkte und Lösungen von der Idee bis zum stabilen Betrieb.
In Ihrer Rolle als Coach und Scrum Master fördern Sie eine agile, teamorientierte Arbeitsweise, sorgen für ein gutes Zusammenspiel von Betrieb und Projekten und stehen der Bereichsleitung «Digitaler Lehrbetrieb» beratend zur Seite.
Für diese Position suchen wir eine belastbare, lösungsorientierte Persönlichkeit mit erster Erfahrung in einer Führungsrolle – idealerweise im agilen Umfeld – die sich für die Weiterentwicklung des Lehrbetriebs begeistert, Verantwortung übernimmt und komplexe Zusammenhänge rasch durchdringt.
Profil
- Fundierte Führungserfahrung in der Leitung von mittleren bis grossen Teams (bis acht Personen)
- Ausgeprägte Schnittstellenkompetenz zwischen IT und Business
- Praktische Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung, idealerweise mit SCRUM
- Sehr gute Kenntnisse von Verwaltungsprozessen im Bereich der Hochschullehre
- Expertise im Prozessmanagement sowie in der Prozessoptimierung
- Umfassende Erfahrung im Projektmanagement – sowohl agil (SCRUM, SAFe, Kanban) als auch klassisch. Zertifizierung als SCRUM-Master von Vorteil
- Grundkenntnisse in Business Intelligence, Datenanalyse und IT-Security
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Offenheit für Veränderungen sowie eine starke Innovationsorientierung
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, den digitalen Wandel im Lehrbetrieb der ETH Zürich aktiv mitzugestalten. Sie haben die Chance, Ihre Führungsqualitäten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Stelle zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sowie durch die Verantwortung für die Wartung bestehender und die Einführung neuer Infrastruktur aus. Sie tragen wesentlich zur Effizienz und Qualität unseres Bereichs und unserer Abteilung bei. Die Tätigkeit in dieser Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten, hochqualifizierten und kollegialen Team, das ein dynamisches und positives Arbeitsumfeld gestalten möchte. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Zürich.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Leiter:in Business Engineering! Hier geht's zur Bewerbung.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Leiter:in Business Engineering! Hier geht's zur Bewerbung.