Berater:in und Coach für Studierende mit Schwerpunkt Studium und Behinderung sowie Master Studierende (m/w/d)
80%, Zürich, unbefristet
In der Abteilung Studentische Dienste (StS), angegliedert beim Rektor der ETH Zürich, sind diverse Beratungs- und Unterstützungsangebote für Bachelor- und
Masterstudierende sowie Studieninteressierte zusammengefasst. In der Sektion Beratung & Coaching (StS) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem Pensum von 80% eine:n Berater:in und Coach für Studierende (m/w/d) mit dem Themenschwerpunkt Studium und Behinderung sowie Master Studierende.
Arbeiten Sie gerne mit jungen Erwachsenen und unterstützen diese in ihrer persönlichen Weiterentwicklung und auf dem Weg zu einem Studienabschluss? Sind Sie teamfähig, dynamisch und übernehmen auch gerne fachliche Verantwortung? Denken Sie kundenorientiert und können überzeugend mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommunizieren?
Dann sind Sie die richtige Person für uns.
Projekthintergrund
Ab Januar 2024 sind innerhalb der Sektion Beratung & Coaching der Student Services (StS) zwei Gruppen mit zielgruppenspezifischen Schwerpunkten angegliedert. Die Gruppe mit dem Schwerpunkt Studium & Behinderung und Master Studierende setzt sich dafür ein, Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen eine gleichberechtigte und selbstständige Teilhabe am Studium zu ermöglichen. Ausserdem begleitet sie in- und ausländische Master Studierende beim Onboarding und während dem Studium.
Stellenbeschreibung
- Durchführung von Beratungsgesprächen zu behinderungsspezifischen Anliegen, Nachteilsausgleich im Studium und bei Prüfungen, Einsatz von behinderungsbedingten Hilfsmitteln und weitere zur Inklusion erforderlichen Massnahmen.
- Durchführung von individuellen Coaching- und Beratungsgesprächen von Master Studierenden auf Deutsch und Englisch zu studienrelevanten und persönlichen Themen.
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Onboarding Events und Workshops auf Masterstufe (Englisch)
- Mitwirkung in institutionsweiten Projekten wie ETH Talent.
- Administrative Aufgaben wie: Korrespondenz, Fallführung (Aktenführung), Berichterstattung, sowie Mitarbeit bei Evaluationen unserer Angebote.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Masterabschluss)
- Weiterbildung (z.B. CAS) im Bereich Beratung/Coaching
- Erfahrung im Bildungssektor zu Nachteilsausgleich
- Kenntnisse von Behinderungsformen und chronischen Erkrankungen und Erfahrung mit IV ist von Vorteil
- Erfahrung mit Moderation von Workshops und Präsentationen an Anlässen
- Weiterbildung oder Erfahrung zum Thema interkulturelle Kompetenzen ist von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf Niveau Erstsprache sowie sehr gute Englischkenntnisse (C1 Niveau in Wort und Schrift)
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office)
Als Beratungsperson und Coach verfügen Sie zudem über ein sehr gutes Einfühlungsvermögen, eine ausgeprägte psychische Belastbarkeit sowie ein hohes Mass an Selbstorganisation.
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Wir bieten
- eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld
- ein innovatives Team
- Intervision und interne Weiterbildungen
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 01.12.2023 mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Diplome, Arbeitszeugnisse
- Motivationsschreiben
Bitte bewerben Sie sich direkt und ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Bewerbungen von Personalvermittlungen können ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen über die Angebote von Beratung & Coaching (StS) sowie über die Abteilung Studentische Dienste finden Sie auf unseren Websiten:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Regula Cinelli, unter 044 632 73 24 oder regula.cinelli@sts.ethz.ch (keine Bewerbungen), gerne zur Verfügung (Mo- Do).
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 01.12.2023 mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Diplome, Arbeitszeugnisse
- Motivationsschreiben
Bitte bewerben Sie sich direkt und ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Bewerbungen von Personalvermittlungen können ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen über die Angebote von Beratung & Coaching (StS) sowie über die Abteilung Studentische Dienste finden Sie auf unseren Websiten:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Regula Cinelli, unter 044 632 73 24 oder regula.cinelli@sts.ethz.ch (keine Bewerbungen), gerne zur Verfügung (Mo- Do).
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.