Administrative Assistenz (m/w/d) am Departement für Biosysteme

50%-70%, Basel, befristet

Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Sie ist bekannt für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis.

Das Departement Biosysteme (D-BSSE) der ETH Zürich in Basel sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine Administrative Assistenz. Die Stelle ist vorerst befristet als Krankheitsvertretung.

Stellenbeschreibung

Sie sind verantwortlich für die selbstständige Führung des administrativen Bereichs mehrerer Forschungsgruppen. Die Aufgaben umfassen die Abwicklung der Personaladministration, die Organisation von Dienstreisen und Seminaren sowie die Erledigung von allgemeinen Sekretariatsaufgaben mit Korrespondenz in Deutsch und Englisch. Sie sind die erste Kontaktperson für Mitarbeitende, geben kompetent Auskunft und betreuen unsere internationalen Gäste.

Profil

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einem anspruchsvollen, dynamischen Administrationsumfeld und haben idealerweise Erfahrung im universitären Bereich
  • Nebst stilsicherem Deutsch besitzen Sie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und MS Office mit
  • Sie sind bestens organisiert, arbeiten gerne selbständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Teamfähigkeit, Flexibilität und Humor runden Ihr Profil ab

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Eine interessante, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Eine offene und wertschätzende Teamkultur in einem internationalen Umfeld, an einer der renommiertesten Hochschulen der Welt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Department of Biosystems Science and Engineering finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitta Elhadj, E-Mail brigitta.elhadj@bsse.ethz.ch gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Department of Biosystems Science and Engineering finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitta Elhadj, E-Mail brigitta.elhadj@bsse.ethz.ch gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.