Kommunikationsspezialist:in (m/w/d)
80%, Zürich, unbefristet
Das Department of Management, Technology, and Economics (D-MTEC) der ETH Zürich verbindet exzellente Forschung mit einer praxisnahen Ausbildung. Zur gezielten Weiterentwicklung der Departements- und Programmsichtbarkeit suchen wir eine erfahrene Kommunikationsperson, die unsere Aktivitäten strategisch begleitet und eigenverantwortlich umsetzt. In dieser Schlüsselposition tragen Sie wesentlich dazu bei, die Kommunikation rund um die Forschung und Aktivitäten des Departements sowie der departementalen Studiengänge (MSc und Doktorat) sichtbar und wirksam zu gestalten.
Projekthintergrund
Als Kommunikationsspezialist:in (m/w/d) verantworten Sie die strategische und operative Kommunikation des D-MTEC mit Fokus auf die allgemeine Departementskommunikation und den MSc-Studiengang. Sie arbeiten eng mit der Departements- und Studiengangsleitung sowie weiteren internen und externen Stakeholdern zusammen und entwickeln zielgerichtete Kommunikationsstrategien, die Sie eigenständig umsetzen.
Stellenbeschreibung
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien zur Steigerung der Sichtbarkeit des Departements und der departementalen Studiengänge
- Redaktionelle Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten für verschiedene Kanäle (Webseite, Newsletter, Social Media, Print)
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Webseite (inkl. SEO-Optimierung)
- Aufbau, Pflege und Monitoring der Social-Media-Kanäle mit dem Ziel der Reichweitensteigerung und zielgruppengerechten Ansprache
- Produktion von Kommunikationsmaterialien (Print und Digital) inklusive Fotoproduktionen bei Veranstaltungen
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Datenanalysen und Reportings (z.B. Studienstatistiken, Employment Reports); Entwicklung und technische Umsetzung von Umfragen sowie Optimierung bestehender Datenprozesse
- Erstellung und professionelle Visualisierung von Präsentationen (PowerPoint) zur Unterstützung der Departements- und Programmarbeit
- Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingkampagnen zur Förderung von Forschung, Lehre und Vernetzung
- Flexibler Einsatz in verschiedenen Aufgabenfeldern der Kommunikation – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung in Kommunikation, Marketing, Datenanalyse oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung in strategischer Kommunikation und Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (insbesondere AEM), Social Media, SEO, Informationsarchitektur sowie datenbasierter Analyse und zielgruppengerechter Ansprache
- Erfahrung in der redaktionellen Planung, im journalistischen Schreiben sowie in der Gestaltung von Online- und Printmedien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Affinität zu digitalen Medien, neuen Technologien und wissenschaftlichen Themen
- Hohe konzeptionelle und organisatorische Kompetenz, gepaart mit Eigenverantwortung und einer lösungsorientierten, pragmatischen Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen auf allen Ebenen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich flexibel und engagiert in unterschiedliche Themenfelder einzubringen
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Sichtbarkeit innerhalb und ausserhalb des Departements
- Grossen Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung der Kommunikations- und Marketingstrategien
- Die Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich wissenschaftlicher Kommunikation und Social Media aktiv einzubringen
- Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinäres und internationales Umfeld
- Flexible Arbeitsbedingungen sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- CV
- Relevante Arbeitszeugnisse
- Relevante Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das D-MTEC, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Carrie Joda, E-Mail carrie.joda@mtec.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- CV
- Relevante Arbeitszeugnisse
- Relevante Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das D-MTEC, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Carrie Joda, E-Mail carrie.joda@mtec.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.