Projektleiter:in Marketing und Kommunikation (m/w/d)

60%-80%, Zürich, befristet

Die School for Continuing Education im Bereich der akademischen Dienste ist für die Programme der akademischen Weiterbildung der ETH Zürich verantwortlich.

Zur Unterstützung von Marketing und Kommunikation unserer Weiterbildungsprogramme suchen wir für die Geschäftsstelle der ETH School for Continuing Education per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projektleiter:in Marketing und Kommunikation. Die Position ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Eine Umwandlung in eine unbefristete Anstellung wird geprüft.

Stellenbeschreibung

Als Teil des Geschäftsstellenteams der School for Continuing Education beraten und begleiten Sie ausgewählte ETH-Weiterbildungsprogramme in allen Belangen von Marketing und Kommunikation. Sie erarbeiten und planen gemeinsam mit den Programmleitungen On- und Offline-Massnahmen, setzen diese um und überprüfen, ob die anvisierten Ziele erreicht wurden. Sie unterstützen die Weiterbildungsprogramme beim Auswählen von spannenden Geschichten aus der Weiterbildung (Storytelling) sowie beim Texten und Redigieren von Inhalten für verschiedene Plattformen und Massnahmen. Ausserdem erstellen und pflegen Sie SEO-optimierten Content für die Website und betreuen Social-Media-Kanäle mit. Sie sind für das Erstellen, Ausspielen und Überwachen von Content-Marketing-Inhalten, Mediaplanung und Advertising sowie die Auswertung von Kampagnen zuständig – selbständig oder in Zusammenarbeit mit externen Agenturpartnern. Bei Bedarf gehört auch die Redaktion und der Versand von Newslettern zu ihrem Aufgabenbereich. Als Schnittstelle zwischen den Weiterbildungsprogrammen und der Geschäftsstelle der School for Continuing Education tragen Sie mit ihrem Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Bereichs bei.

Profil

Für diese anspruchsvollen Aufgaben der Beratung, Koordination und Organisation bringen Sie folgendes mit:

  • Abgeschlossenes Studium und/oder Weiterbildung im Bereich Marketing oder Kommunikation sowie mehrjährige Praxiserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Ausgewiesene Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich Beratung, Kommunikation/PR, Digital und Content Marketing sowie Social-Media-Marketing, SEO/SEA, Web Analytics und E-Mail-Marketing
  • Sie sind eine dienstleistungsorientierte, kontaktfreudige, kommunikative und zuverlässige Person und konzeptionell kompetent
  • Sie haben Freude an der Realisierung von definierten Massnahmen und Projekten
  • Sie schätzen gestalterischen Spielraum, agieren eigenverantwortlich und initiativ und tauschen sich gleichzeitig gerne im Team aus
  • Sie sind versiert mit verschiedenen Marketing- und Design-Tools (Themen- & Distributionsplanung, CMS, CRM, Text- und Bildbearbeitungsprogramme)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in und mit dem schweizerischen Weiterbildungsmarkt
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und dynamisches Umfeld am Puls der Lehre und Forschung an der ETH
  • Ein engagiertes Team mit breit abgestütztem Knowhow
  • Möglichkeiten zur gezielten persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Verschiedene Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente, Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.
  • Attraktive Vorsorgeleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Diplome, Arbeitszeugnisse
  • Motivationsschreiben

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die School for Continuing Education finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Maja Bütikofer, Leiterin Marketing und Kommunikation, maja.buetikofer@sce.ethz.ch, gerne zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Diplome, Arbeitszeugnisse
  • Motivationsschreiben

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die School for Continuing Education finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Maja Bütikofer, Leiterin Marketing und Kommunikation, maja.buetikofer@sce.ethz.ch, gerne zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.